Zum Hauptinhalt springen

Testprozess

Was ist in einem normalen Testlauf enthalten und wie reicht man einen Bug-Report ein?

André avatar
Verfasst von André
Vor über 2 Wochen aktualisiert

"Du kannst gleichzeitig so vielen Tests beitreten, wie du möchtest; bedenke jedoch, wie viel Zeit du aufbringen kannst und aufbringen musst, um an all diesen teilzunehmen."

Motivation

Tests sind Mini-Projekte eines unserer Kunden, zu denen wir dich regelmäßig einladen. Jeder Test deckt einen bestimmten Umfang (meistens eines ihrer Produkte) ab. Durch das Testen des angegebenen Umfangs findest du Bugs, die du dann für eines der Features in diesem Test melden kannst. Du wirst bezahlt, wenn du einen gültigen Bug einreichst und der Teamleiter ihn genehmigt. Weitere Aufgaben können in deinem Testzyklus verfügbar sein, aber du wirst hauptsächlich in Test-IO-Zyklen auf Bug-Jagd gehen.

Testeinladungen

Wenn ein Kunde einen neuen Test einreicht, prüft unser Verteilungsalgorithmus, welche Tester anhand ihrer Profilinformationen, Geräte und individuellen Leistung die Testanforderungen erfüllen. Wenn du alle Kriterien erfüllst, erhältst du eine Einladung per E-Mail. Alle ausstehenden Einladungen findest du außerdem auf deinem Dashboard unter „Interessante Tests für dich“.

Wir empfehlen, alle deine Geräte in deinem Profil hinzuzufügen (z. B. Smartphones, Tablets, Computer, Wearables und Streaming-Geräte), um die Anzahl der Einladungen zu Zyklen zu erhöhen.

Annahme oder Ablehnung einer Einladung

Ob du eine Einladung annimmst oder ablehnst, liegt ganz bei dir. Bedenke jedoch, dass es für verschiedene Tester-Level einige Einschränkungen gibt.

Tester-Level 1: Kupfer

Tester, die sich auf Level 1: Kupfer befinden, können nur zwei Testzyklen gleichzeitig annehmen und einen Platz belegen. Um an einem anderen Testzyklus teilzunehmen, musst du einen dieser zwei Zyklen verlassen.

Tester auf Level 2: Bronze oder höher

Tester, die sich auf Level 2: Bronze oder höher befinden, können gleichzeitig so vielen Tests beitreten, wie sie möchten; beachte jedoch, wie viel Zeit du aufbringen kannst und aufbringen musst, um an allen teilzunehmen.

Einladung ablehnen & Testzyklus verlassen

Wenn du nicht an einem Test teilnehmen möchtest, kannst du die Einladung ablehnen. Falls du einen Test angenommen hast und später aussteigen willst, kannst du dies tun, indem du:

  • in der linken Seitenleiste bei einem bestimmten Test auf die drei Punkte klickst und dann auf „Testzyklus verlassen und Platz freigeben“,

  • oder auf der Übersichtsseite des jeweiligen Tests in der unteren Aktionsleiste auf „Test verlassen und Platz freigeben“ klickst.

Testumfang

Alle Zyklen enthalten verschiedene Informationen, die du sofort nach dem Beitritt sorgfältig lesen musst. Es ist wichtig, dass du alles verstehst, was der Kunde aufgeschrieben hat, damit du das Produkt nicht falsch testest. Alle Informationen über den Testumfang und seine Elemente findest du in diesem Artikel hier.

Teilnahme an einem Test

Nachdem du einem Test beigetreten bist, siehst du die Testübersichtsseite:

Bevor du mit dem Testen beginnst, musst du alle Anweisungen und Feature-Beschreibungen lesen, um den Umfang des Tests zu verstehen. Du kannst dies auch tun, bevor der Test startet, damit du direkt loslegen kannst, sobald der Test beginnt. Ein Countdown oben auf der Seite zeigt an, wie lange du noch bis zum Start warten musst bzw. wie viel Zeit bis zum Ende des Tests verbleibt.

Im Rahmen unserer Testprotokolle ist es Testern strengstens untersagt, Übersetzer-Add-ons für Browser zu verwenden, um Plattforminhalte zu übersetzen. Tester dürfen jedoch native Browser-Übersetzungsdienste wie Google Chrome Translate oder Microsoft Translator im Edge-Browser verwenden.

Darüber hinaus müssen Tester die Daten des Kunden professionell behandeln und sicherstellen, dass beim Übersetzungsprozess keine Informationen an Dritttools weitergegeben werden. Diese Schutzmaßnahme gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten während des gesamten Testzyklus.

Du musst die Frage „Wirst du an diesem Test teilnehmen?“ positiv beantworten, wenn du den Anweisungen zugestimmt hast und testen möchtest, oder negativ, wenn du nicht teilnehmen willst. Für den Fall, dass du diesen Zyklus nicht annimmst, musst du einen Grund angeben – wir schätzen dein ehrliches Feedback. Abhängig von den verbleibenden Plätzen in jedem Zyklus kannst du das Gerät auswählen – oder auch nicht.

Denke daran: Bis du Bronze-Level-Tester wirst, kannst du während des gesamten Zyklus nur mit diesem ausgewählten Gerät Bugs einreichen, daher empfehlen wir dir, deine Wahl sorgfältig zu treffen.

Erst nachdem der Test gestartet ist und während der Test läuft, wird dir die Testumgebung sichtbar. Um mit dem Testen zu beginnen, musst du diese Testumgebung zuerst aufrufen. Wenn eine mobile oder Streaming-App getestet werden soll, installiere die App auf deinem mobilen oder Streaming-Gerät.

Du musst eine Testsitzung starten, um Berichte einzureichen und die verfügbaren Aufgaben abzuschließen. Sobald du in der Testumgebung einen im Umfang enthaltenen Bug gefunden hast, reiche ihn für eines der angegebenen Features ein.

So sieht die Testübersicht aus, sobald du die Umgebung aufrufen kannst, den Testanweisungen zugestimmt hast und eine Testsitzung gestartet hast. Beachte, dass der Button „Submit Bug“ nun aktiv ist und du mit der Bug-Suche beginnen kannst.

Überprüfung deiner Arbeit

In jedem Test gibt es einen Teamleiter, der dir helfen kann; sein Hauptfokus liegt jedoch darauf, eingereichte Bugreports zu prüfen. Falls nötig, wird der Teamleiter weitere Informationen anfordern und Bugreports genehmigen oder ablehnen. Es ist wichtig, dass du von Zeit zu Zeit den Status deiner Bugreports prüfst, um sicherzustellen, dass der TL dir keine Anfragen geschickt hat.

Vom Teamleiter genehmigte Bugreports werden an den Kunden weitergeleitet. Die Kunden prüfen die weitergeleiteten Bugreports und treffen die finale Entscheidung – der Bugreport wird entweder akzeptiert oder abgelehnt. Kunden können auch Anfragen an Tester senden; daher ist es wichtig, dass du auch nach Ende des Testzyklus deine E-Mail-Benachrichtigungen im Blick behältst.

Wenn du mit der Entscheidung eines Teamleiters nicht einverstanden bist, kannst du in deinem Bugreport einen Kommentar hinterlassen und um weitere Informationen bitten. Wenn du mit seiner Antwort immer noch nicht einverstanden bist oder er zu lange für eine Rückmeldung braucht, kannst du auch einen Disput eröffnen.

Wo du weitere Informationen über den Testprozess findest

Wir erstellen kontinuierlich Inhalte, um dir den Testprozess näherzubringen – etwa auf unserem Discord-Server Test IO Community oder über unsere Social-Media-Kanäle. Immer wenn du dir in unseren Zyklen bei etwas unsicher bist, ist der Teamleiter in der Regel deine beste Informationsquelle, und du kannst ihn über die Chatfunktion kontaktieren.

Abschließend kannst du dir unten den Podcast anhören, um mehr zum Thema „Verstehen der Test-Setup-Prozesse und widersprüchliche Anweisungen“ zu erfahren.

Hat dies deine Frage beantwortet?